<span class="dojodigital_toggle_title">Problemnägel</span>

Problemnägel

Für den dauerhaften Behandlungserfolg ist allerdings eine konsequente Nachsorge erforderlich. Hier ist an erster Stelle das Auffüllen zu nennen, damit beim Nachwachsen keine neuen Angriffspunkte entstehen.

Bild 1

 Längsrillen
Ursachen
Längsrillen sind meist durch eine Beschädigung der Nagelwurzel (Matrix) zu begründen. Wenn dort eine einzelne Zelle beschädigt ist, z.B. durch Quetschung, kann diese nicht mehr produzieren, und so entsteht eine „Lücke“ im Nagel. Diese Verletzung ist irreparabel.Behandlung
Häufig reißt der Nagel dann in der Spitze ein. Dies kann verhindert werden, indem man die Naturnagelspitze mit Gel ummantelt und dem Nagel so mehr Stabilität verleiht.
Bild 3

Nagelspliss
Ursachen
Hier fehlt dem Nagel meist die natürliche Kittsubstanz, welche die drei Schichten der Nagelplatte zusammenhält. Auch durch Kontakt mit schädlichen Flüssigkeiten, z.B. aggressiven Putzmitteln, kann dem Nagel die Kittsubstanz entzogen werden.Behandlung
Der Naturnagel braucht in diesem Fall viel Pflege. Ideal dafür geeignet ist das Nagelkeratin Komplex. Es hilft dem Nagel sich selbst zu regenerieren.
Eine Nagelverstärkung durch Gel ist auch hier eine Möglichkeit das lästige Abblättern der Nagelplattenschicht zu verhindern und den Nagel gepflegt aussehen zu lassen.
Außerdem sollte darauf geachtet werden, dass bei Kontakt mit Putzmitteln u.ä. Handschuhe getragen werden.
Weiche Nägel
Ursachen
Weiche Naturnägel werden meist vererbt. Aber auch durch viel Kontakt mit Wasser und Laugen können sie weich werden.Behandlung
Auch eine Nagelverstärkung kann hier Abhilfe schaffen.
Bild 1

 Trockene NagelhautBehandlung
Nagelhaut sollte nur mitNagelhaut-Entferner
Ausreichende Feuchtigkeit durch Creme und z.B. einem Ölpflegestift helfen der Haut weich und geschmeidig zu werden.
 Weiße Flecken
Ursachen
Druck- und Stoßverletzungen im hinteren Bereich des Nagels (Nagelmond) sind hier oft die Ursache. Auf Höhe des Nagelmondes ist die Nagelplatte noch sehr weich und durch solche Verletzungen kann es zu Lufteinschlüssen kommen, die dann beim Rauswachsen aussehen wie weiße Flecken.Behandlung
Diese Flecken wachsen von selber raus.
Durch die Verwendung von Gelmodellage können die Flecken ebenfalls optimal verdeckt werden.
Nagelbeißer
Behandlung
Eine leichte Gelverlängerung mit der Schablonentechnik  kann den Nägeln helfen geschützt vom Gel wieder zu wachsen. Häufig kauen die betroffenen Personen auch nicht mehr an den Nägeln wenn eine schöne Modellage darauf ist.